Pferde-Magazin

Nährstoffmängel bei getreidefreier Fütterung Deines Pferdes erkennen & vermeiden
Die Fütterung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Pferdes die wichtigste Grundlage. Immer mehr Pferdehalter entscheiden sich dabei für eine getreidefreie Fütterung. Gründe gibt es vi...
Weiterlesen
Wie die Darmflora das Verhalten Deines Pferdes beeinflusst und was Du tun kannst
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dein Pferd plötzlich nervös, schreckhaft oder aggressiv reagiert – obwohl sich äußerlich nichts geändert hat? Die Antwort könnte im Inneren Deines Pferdes lieg...
Weiterlesen
PSSM beim Pferd – Was steckt hinter der Muskelkrankheit Polysaccharid-Speicher-Myopathie?
Du liest gerade diesen Artikel, weil Dir das Thema PSSM beim Pferd, auch bekannt als Polysaccharid Storage Myopathy, am Herzen liegt. Vielleicht siehst Du bei Deinem Pferd Muskelzittern, steife Bew...
Weiterlesen
Giftige Pflanzen für Pferde – Gefahr auf der Weide erkennen und vermeiden
Als Pferdebesitzer oder Pferdehalter trägst Du eine große Verantwortung für die Gesundheit Deiner Tiere. Was viele nicht wissen: In der Natur, im Stall, auf Wiesen und Weiden lauern unscheinbare Ge...
Weiterlesen
Aminosäuren spielen eine essenzielle Rolle in der Pferdefütterung und sind entscheidend für den Muskelaufbau, die Regeneration und die allgemeine Gesundheit Deines Pferdes. Besonders die essenziell...
Weiterlesen
Alternative Therapien für Pferde: Akupunktur, Physiotherapie und Co.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Pferdes stehen sicher auch für Dich ganz oben auf der Agenda. Neben der klassischen Medizin gewinnen alternative Therapien immer mehr an Bedeutung. Eine g...
Weiterlesen
Pferd Einreiten: Stufenweise zu einem sicheren Reitpferd
Pferde einreiten gehört zu den spannendsten und gleichzeitig herausforderndsten Momenten in der Pferdeausbildung. Du stehst vor der wichtigen Aufgabe, Dein Tier nicht nur an den Reiter zu gewöhnen,...
Weiterlesen
Pferde richtig anweiden – Ein umfangreicher Leitfaden für eine erfolgreiche Umstellung
Das Pferde anweiden ist eine essenzielle Phase im Frühjahr, die sorgfältig geplant und durchgeführt werden sollte. Der Übergang von winterlicher Heufütterung auf frisches Weidegras stellt den Verda...
Weiterlesen
Husten beim Pferd: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Pferde sind auf eine einwandfreie Funktion ihrer Atemwege angewiesen, um gesund zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Husten beim Pferd ist nicht nur ein lästiges Symptom, sondern oft...
Weiterlesen
Kotwasser beim Pferd: Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Symptomen und Behandlung
Als Pferdehalter ist es entscheidend, die Gesundheit von Deinem Pferd oder Deinen Pferden genau im Blick zu behalten. Eine häufige, aber oft unterschätzte Verdauungsstörung, die sowohl das Wohlbefi...
Weiterlesen