Pferde-Magazin

PSSM beim Pferd – Was steckt hinter der Muskelkrankheit Polysaccharid-Speicher-Myopathie?
Du liest gerade diesen Artikel, weil Dir das Thema PSSM beim Pferd, auch bekannt als Polysaccharid Storage Myopathy, am Herzen liegt. Vielleicht siehst Du bei Deinem Pferd Muskelzittern, steife Bew...
Weiterlesen
Aminosäuren spielen eine essenzielle Rolle in der Pferdefütterung und sind entscheidend für den Muskelaufbau, die Regeneration und die allgemeine Gesundheit Deines Pferdes. Besonders die essenziell...
Weiterlesen
Fesselträgerschaden beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Der Fesselträgerschaden ist eine der häufigsten und ernsthaftesten Verletzungen bei Pferden, vor allem im Leistungssport. Diese Verletzung kann gravierende Auswirkungen auf die Bewegungsfähigkeit u...
Weiterlesen
Sehnenschaden beim Pferd: Ein umfassender Leitfaden für Pferdebesitzer
Sehnenschäden sind eine der häufigsten Verletzungen bei Pferden, besonders bei sportlich aktiven Tieren. Diese Schädigungen können gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkei...
Weiterlesen
Gelenkentzündung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gelenkentzündung, auch Arthritis genannt, ist eine der häufigsten und zugleich ernsthaftesten Erkrankung, die Pferde betreffen kann. Sie beeinflussen nicht nur die Lebensqualität des Tieres, sonde...
Weiterlesen
Muskelaufbau Pferd – Futterauswahl und gezieltes Training
520 verschiedene Muskeln bilden über 50% des Gesamtgewichtes Deines Pferdes – ohne Muskeln funktioniert einfach gar nichts. Doch wie kann man sein Pferd unterstützen, gezielt Muskeln aufbauen und w...
Weiterlesen
Arthrose Pferd – Ursache, Behandlung und Vorbeugung
Diagnose Arthrose – für viele Reiter und Pferdebesitzer ein großer Schock. Doch was ist Arthrose eigentlich genau und was kann man dagegen tun? Zeit für einen Überblick über Ursachen, Diagnose und ...
Weiterlesen